Zuschaueranmeldung für die Spiele in der Schlosswallhalle
3. Liga DamenVC Osnabrück vs. FCJ Kön https://app.guestoo.de/public/event/6ce90341-2656-4081-b83c-1c90e769f9b5 |
![]() |
Regionalliga HerrenVC Osnabrück vs. Vfl Lintorf Das Spiel ist leider abgesagt! |
![]() |
ZWEIMAL PLATZ 1 BEI DEN REGIONSMEISTERSCHAFTEN
- Details
U14 und U12 landen ganz vorne und spielen auf Bezirksebene weiter
Unser starker Jahrgang 2008 darf weiterfeiern: Nach Rang 2 und 3 bei den Nordwestdeutschen Meisterschaften im Beachvolleyball haben Johanna Garthaus, Marisa Westerheide de Sousa, Wiebke Schwafert, Charlotte Berelsmann mit Rieke Bohnenkamp und Johanna Saft die U14-Regionsmeisterschaften in Bad Laer gewonnen.
Nach schleppendem Beginn gegen Schledehausen (2:0), gab es gegen eines der drei Gastgeberteams eine deutliche Leistungssteigerung (2:0). Im Finale gegen das stärkste Bad Laerer Team war es im ersten Satz super spannend. Immer wieder ging es hin und her. Beide Mannschaften hatten Satzbälle und die Chance, den Sack zu zu machen. Das schafften am Ende glücklicherweise wir mit 29:27 und nahmen diesen Schwung mit in Satz 2. Diesen konnten wir dann deutlicher gestalten: Schnell führten wir mit 7:0 und 12:2 Punkten. Am Ende stand glatter 2:0-Erfolg und Rang 1 auf der Habenseite. Damit spielen die Mädels am 15.11. In der Bezirksvorrunde.
Dort wird unsere 2.Mannschaft nicht starten - war aber auch gar nicht das Ziel ;) "Die Mädels haben noch nicht häufig auf dem U14-Feld gestanden und haben ihre Sache heute gut gemacht. Die Spielansätze waren deutlich zu sehen", lob Tim Strangmann seine Spielerinnen Marie Eickhorst, Helene Dobbe, Hannah Oelmann, Luise Thor und Jara Brune. Ein großer Dank geht an dieser Stelle noch an Jaras Papa Jörg Brune, der in der Vergangenheit, heute und auch in Zukunft das Team mitbetreut.
Nachdem ihre großen Schwestern zwei Wochen zuvor in der U14 Platz 1 belegen konnten, waren unsere Jüngsten besonders motiviert: Henriette Saft, Henriette Berelsmann und Isabela Westerheide de Sousa gewannen das U12-Turnier zusammen mit Marie Kämper, deren Mutter das Team zum Erfolg coachte. Spätestens seit heute müssen sich die "Kleinen" nicht mehr hinter den "Großen" verstecken, sondern dürfen selber auch ihren ersten 1.Platz bei den Regionsmeisterschaften feiern. Damit geht's für das Team am 29.11. auf Bezirksebene weiter.
Unsere 2.Mannschaft mit Zoe Höhr, Siva Hermann und Katharina Fausel nutzte das Turnier zur Vorbereitung auf die neue Saison, konnte ein Spiel gewinnen und Rang 4 belegen. Danke hier An Ralf Berelsmann, der die Mannschaft betreute. Hier die Übersicht über das Abschneiden unserer Teams bei den Regionsmeisterschaften:
U16 (weiblich)
3.Platz VCO I
4.Platz VCO II
U14 (weiblich)
1.Platz VCO I
6.Platz VCO II
U13 (weiblich)
4.Platz VCO II
5.Platz VCO I
U12 (weiblich)
1.Platz VCO I
4.Platz VCO II
AUFTAKT IN DER KREISKLASSE...
- Details
...für unsere beiden Teams beim Heimspiel der 8. Damenmannschaft am Sonnenhügel, das natürlich auch unter Corona-Sicherheitsbedingungen stattfand. Unsere Achte machte heute ihre ersten beiden Spiele im Damenbereich und schlug sich dabei sehr achtbar. "Natürlich sitzt noch nicht alles so wie es soll, aber die Mädels haben sich in den sechs Sätzen schon echt toll weiterentwickelt", resümiert ein zufriedener Trainer Tim Strangmann.
Noch mehr zufrieden kann er mit der soliden Leistung seiner 7.Damenmannschaft sein, die im ersten Spiel des Tages 3:0 gegen die 8. Damenmannschaft gewann. Mit dem gleichen Resultat gewann Bersenbrück II im Anschluss gegen unsere Achte, wobei es immer enger wurde und der 3.Satz nur ganz knapp verloren wurde (23:25).
Danke an Franzis Papa Michael, der heute die 7.Damenmannschaft betreut hat und einigen Mädels nochmal neue Impulse mit auf den Weg gegeben hat - wie Johanna Hake, die sich über seine Auszeichnung "Spielerin des Tages" sicher sehr gefreut hat.
Das zweite Saisonspiel der 8.Damen musste coronabedingt abgesagt werden und zeigt, wie präsent das Thema ist: Beim Gastgeber TuS Berge wohnen einige Spielerinnen im Landkreis Cloppenburg und durften zu ihrem eigenen Heimspiel nicht "ausreisen". Ein Nachholtermin wird noch gesucht.
Hygienekonzept - Volleyball. Gemeinsam. Erleben.
- Details
Hygienekonzept für die Durchführung von Punktspielen der Dritten Liga sowie der Regionalliga in der Schlosswallhalle Osnabrück
Ansprechpartner*in für das Hygienekonzept:
Name: Tim Strangmann, Vorsitzender VC Osnabrück
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0177-4314040
Das vorliegende Hygienekonzept basiert auf den Vorgaben des DVV und des NWVV sowie den gültigen Bestimmungen der niedersächsischen Corona-Verordnung, den Vorgaben der Stadt Osnabrück.
Silber und Bronze bei den Nordwestdeutschen
- Details
Was für ein erstes Pflichtturnier nach der Coronapause für die VCO-Jugend, bei dem es richtig um was ging: Wiebke Schwafert und Charlotte Berelsmann holen bei den Nordwestdeutschen Meisterschaften in der U13 nach einem packenden Finale gegen ein Team aus Bremen Silber. Damit aber nicht genug: Bronze sicherten sich Johanna Garthaus und Marisa Westerheide de Sousa nach 0:1-Rückstand mit 2:1 im Spiel um Platz 3.
In einem top organisierten Turnier vom SV Bad Laer um ihren Macher Stefan Bertelsmann unter erschwerten Corona-Bedingungen - Kompliment an alle Anwesenden, die sich super verhalten haben - belegten Jara Brune/Luise Thor und Rieke Bohnenkamp/Johanna Saft im 16er-Feld jeweils den 9.Platz.
"Die Medaillen für die vier sind eine tolle Belohnung für den Einsatz den sie heute und im Training gezeigt haben. Es war aber auch einfach toll, endlich mal wieder richtig Volleyball zu spielen", resümiert ein zufriedener Trainer Tim Strangmann.
In der U14 reichte es für Lotta Lorenz und Annika Schulte zu einem guten 5.Platz, während Emma Meiners und Greta Liere Rang 9 belegten.
Neue Ziele nach der Meisterschaft
- Details
Nächstes Heimspiel: VCO-Damen I können gegen Göttingen befreit aufspielen
Osnabrück. Das große Ziel ist erreicht, in den noch kommenden vier Spielen bis zum 14. März gilt es sich jetzt weiter zu motivieren. Die Regionalliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück treten am Samstag (8.2.) um 19.30 Uhr erstmals wieder nach dem Gewinn der Meisterschaft an und das in der Schlosswallhalle vor heimischem Publikum. Umso größer ist für Kapitänin Rebecca Siefke und ihre Mitspielerinnen die Vorfreude auf die Begegnung gegen den ASC Göttingen von 1846 e.V.
Der Druck ist weg, die VCO-Damen können endlich einmal völlig befreit aufspielen.
VC Osnabrück ist Herbstmeister!
- Details
U14 I als ungeschlagener Erster in der Bezirksliga
Yippie! Wenn das kein Grund zum Feiern ist: VCO I hat in der Südstaffel gegen den Hagener SV Volleyball (2:0) und den direkten Konkurrenten vom SV Bad Laer 1931 e.V. (2:1) gewonnen und sich somit Rang 1 nach der Hinrunde gesichert.
Anschließend wurde mit den Teamkolleginnen der 2.Mannschaft gefeiert, die heute keinen guten Start hinlegten und 1:2 gegen Hagen verloren. Noch deutlicher wurde es dann gegen Bad Laer (0:2), wobei der zweite Satz der beste des Tages gewesen ist und nur mit 23:25 abgegeben wurde.
Somit spielt VCO II in der Rückrunde in der Kreisliga mit. Als Herbstmeister qualifizierte sich VCO I für die Bezirksliga und spielt mit gegen die besten Mannschaften beider Staffeln. Welch' schöne Bescherung bereits am 3.Advent.
#PfauZehOhh #WasDaLos #Herbstmeister #JuniorTiermaschinen #AdventAdventDieHalleBrennt
News bei Facebook
Seite 1 von 11